Druckmittlermanometer
Anwendung
Membranmanometer werden häufig in Erdöl-, Chemie-, Alkaliherstellungs-, Chemiefaser-, Pharma-, Lebensmittel-, Textil- und anderen technologischen Prozessen eingesetzt.Es kann verwendet werden, um den Druck von Medien mit starker Korrosion, hoher Temperatur, hoher Viskosität, kristallin, leicht zu verfestigen und mit festen Schwimmstoffen zu messen, sowie zur Druckmessung einiger Medien, die nicht direkt in die allgemeine Druckröhre gelangen können , das ist nicht einfach, das ausgefällte Material zu reinigen und seine Ansammlung zu verhindern.
Diese Probleme können gelöst werden, indem ein Druckmeßgerät mit Membrandichtung verwendet wird, das aus einem Membranisolator und einem allgemeinen Manometer besteht.
Theorie
Wenn der Druck P des Messmediums auf die Membran wirkt, verformt sich die Membran und drückt die Sperrflüssigkeit des Druckmesssystems zusammen, wodurch ein Druck von P-△P entsteht.Wenn die Steifigkeit der Membran klein genug ist, ist auch ΔP klein und der Druck im Druckmesssystem liegt nahe am Druck des Messmediums.
Arbeitstheorie

Betrieb
■ Ziehen Sie bei der Installation oder Demontage nicht mit der Hand am Gehäuse des Messgeräts, verwenden Sie zum Installieren oder Demontieren einen Spezialschlüssel.
■Achten Sie bei der Auswahl der Modelle darauf, ob das Medium zum Material des Manometers passt.
■Das Manometer sollte horizontal oder vertikal eingebaut werden.
■Die normale Arbeitsumgebungstemperatur des Manometers beträgt -40°C~+ 70°C, und die relative Luftfeuchtigkeit beträgt nicht mehr als 85 %.
Flüssigkeitsstand
Bei Plattenfedermanometern mit Schlauchanschluss bildet sich aufgrund der unterschiedlichen Einbaulage von Druckstück und Manometer der Einfluss der Flüssigkeitsstandsdifferenz △P wie in der folgenden Abbildung dargestellt aus.

Modellnummer
Wenn Sie andere Anforderungen haben, bestätigen Sie dies bitte vor der Anpassung mit der technischen Abteilung unseres Unternehmens.

Druckbereich und Genauigkeit

Temperatur des Druckmittler-Manometers
Der Einfluss der Arbeitstemperatur hängt mit dem Ausdehnungskoeffizienten der Sperrflüssigkeit, der Steifigkeit des Druckmittlers und der Temperatur des Kompressionsteils zusammen.Wenn die Betriebstemperatur des Messgeräts von 20 °C bis 5 °C abweicht, wird die maximale Änderungsrate des Anzeigewerts durch die Temperatur beeinflusst. Die Steifigkeit darf nicht mehr als 0,1 % °C und die Flexibilität (Fernverbindungstyp) nicht mehr als 0,1 betragen ± 0,025L% ℃ (L-Länge des Schlauches: m).Bei der Herstellung eines Membrandruckmessgeräts sollten wir darauf achten, eine geeignete Sperrflüssigkeit entsprechend der unterschiedlichen Einsatzumgebung auszuwählen.
Sperrflüssigkeit
Um die Zuverlässigkeit und Sicherheit des Druckmittlermanometers zu gewährleisten, sollte je nach Anwendung eine geeignete Sperrflüssigkeit ausgewählt werden.
Dichtflüssigkeit | Temperaturbereich | Spezifisches Gewicht g/cm3 | Volumenausdehnungskoeffizient 1/℃ | Verwenden |
Dickflüssiges Silikonöl | -10~200℃ | 1.07 | 0,95 × 10-3 | Hochtemperatureinsatz |
niedrigviskoses Silikonöl | -30~100℃ | 0,94 | 1,08 × 10-3 | Allgemeiner Gebrauch |
Glyzerin-Lösung | -5~100℃ | 1.27 | 0,61 × 10-3 | Verwendung von Lebensmitteln |
Korrosionsbeständigkeit
Die Korrosionsbeständigkeit des Druckmittlermanometers kann durch die Auswahl der mit dem Messmedium in Berührung kommenden Werkstoffe von Druckmittler, Flansch und Dichtung sichergestellt werden.
Membranmaterialien: 0Cr17Ni12Mo2 (SUS316L), Monel-Legierung (Cu30ni70), Hastelloy (H276C), Tantal (Ta) oder Polytetrafluorethylen (PTFE/Teflon).
Flanschmaterial: SUS304, SUS316, mit Auskleidung aus Polytetrafluorethylen (PTFE/Teflon).
Druckmittlermaterial
Korrosionsmedium | Membranmaterial | |||||
Zinnbronze (QSn6.5-0.4) | SUS316 | Tantal (Ta) | Monel (Ni70Cu30) | Hastelloy (HC) | Teflon (F4) | |
Vitriol (H2SO4) | √ | △ | 〇 | √ | √ | √ |
Salpetersäure (HNO3) | × | √ | 〇 | × | √ | √ |
Salzsäure (HCl) | △ | × | 〇 | × | √ | √ |
Phosphorsäure (H3PO4) | √ | √ | 〇 | √ | √ | √ |
Essigsäure (CH3COOH) | √ | √ | 〇 | √ | 〇 | √ |
Natriumhydroxid (NaOH) | △ | 〇 | △ | 〇 | 〇 | √ |
Natriumcarbonat (Na2CO3) | 〇 | 〇 | 〇 | 〇 | √ | √ |
Natriumbicarbonat (NaHCO3) | √ | 〇 | 〇 | 〇 | 〇 | √ |
Chlor (Kl2) | trocken:√ | trocken:√ | 〇 | trocken:√ | √ | √ |
Brom (Br2) | trocken:△ | trocken:× | 〇 | trocken:〇 | 〇 | √ |
Ammoniak (NH3) | × | √ | × | × | 〇 | √ |
Meerwasser (30 % NaCl) | √ | √ | 〇 | 〇 | 〇 | √ |
Anweisung: 〇-am besten △-mit Bedingung verwenden √-ok X-keine Verwendung |
Wählen Sie Flansch

Anschlussgröße




Demo-Modus
Edelstahl-Membranmanometer, radialer Einbau, offener konvexer Flansch, das Membrandichtungsmaterial ist Tantal, der Bereich ist 0-1 MPa, der Flanschstandard ist der chemische Industriestandard HG/T20592-2009 DN25 PN1.6, Flanschmaterial 304.
Bemerkungen bestellen
Sicherheitswarnung
Bitte wählen Sie aus Sicherheitsgründen das richtige Produktmodell aus.Wenn das Produkt unsachgemäß ausgewählt oder verwendet wird, kann es zu Sach- oder Personenschäden kommen.Der Konstrukteur und Benutzer des Systems sollte vollständig für die Auswahl des richtigen Produkts und die richtige Verwendung des Produkts verantwortlich sein.